Klettern macht mich stark!

In unseren regelmäßigen Klettergruppen treffen sich Kinder derselben Altersstufe – mit und ohne therapeutischem Hintergrund – um gemeinsam zu klettern und zu bouldern.

Wir bewegen uns dabei in sicherer Absprunghöhe über weichen Matten. Spielerisch und mit viel Einfühlungsvermögen gehen unsere Trainer:innen individuell auf jedes Kind ein. In kleinen Gruppen mit maximal 9 Kindern bleibt genügend Raum für persönliche Förderung.

Klettern fordert nicht nur den ganzen Körper, sondern auch den Kopf: Bewegungen planen, Grifffolgen merken, die eigene Höhe erleben und persönliche Grenzen austesten – all das geschieht in einer vertrauten Umgebung, gemeinsam mit anderen Kindern und unter Anleitung erfahrener Trainer:innen.

Klettern stärkt das Selbstvertrauen, unterstützt bei motorischen und körperlichen Einschränkungen oder Entwicklungsverzögerungen – und macht vor allem richtig viel Spaß!

Interesse?
Melden Sie sich einfach in unserem Büro, wir informieren Sie gerne über die Einstiegsmöglichkeiten.


 

Finanzielle Unterstützung für unsere Kurse

Wir möchten, dass jeder die Möglichkeit hat, an unseren Kursen teilzunehmen – unabhängig von der finanziellen Situation. Falls du dir die volle Kursgebühr nicht leisten kannst, gibt es die Möglichkeit, eine Unterstützung oder einen Zuschuss zu erhalten.

Melde dich gerne vertraulich bei uns, damit wir gemeinsam eine Lösung finden!